Bleaching - Aufhellen der Zähne bei Ihrem Zahnarzt in Voitsberg

Strahlend weiße Zähne vermitteln einen vitalen und gesunden Eindruck. Dank modernster Methoden können wir in unserer Praxis im Bezirk Voitsberg selbst stark verfärbte Zahnreihen schonend aufhellen und Ihnen dadurch zum perfekten Lächeln verhelfen.

 

Wann ist Bleaching sinnvoll?

Verfärbungen auf der Zahnfläche durch Tee, Kaffee, Tabak, Lebensmittelfarbstoffe, Plaque oder unzureichende Mundhygiene lassen sich zumeist im Rahmen einer professionellen Zahnreinigung entfernen. Bei tiefergehenden Verfärbungen empfiehlt sich jedoch eine professionelle Aufhellung. In unserer Ordination in Voitsberg verwenden wir dafür ausschließlich Bleaching-Gele, die den Zahn unbeschadet lassen. Zuvor muss jedoch in fast allen Fällen eine professionelle Mundhygienesitzung durchgeführt werden.

 

In-Office-Bleaching und Home-Bleaching

Beim In-Office-Bleaching wird ein Gel unter Einwirkung von Wärme und Licht auf die Zahnoberfläche aufgetragen, wobei der Zahnfleischrand schützend abgedeckt werden muss. Aufgrund der hohen Konzentration des Mittels muss diese Aufhellungsmethode unter Aufsicht in meiner Praxis in Voitsberg vorgenommen werden. Beim Home-Bleaching wird zunächst ein Abdruck Ihrer Zähne gemacht und eine Kunststoffschiene vorbereitet. In diese wird das Bleaching-Gel in schwächerer Konzentration als beim In Office-Bleaching aufgetragen und ein bis zwei Stunden im Mund belassen. Der Vorgang wird einmal in der Ordination gemacht, anschließend erhalten Sie eine Anleitung für zuhause. Der Behandlungsfortschritt wird in wöchentlichen Sitzungen kontrolliert.

  Ordination

Dr. Karl Greinix

Hans-Jäger-Straße 16

8591 Maria Lankowitz

  Öffnungszeiten

Montag 09:00 - 12:00 14:00 - 18:00

Dienstag 14:00 - 18:00

Mittwoch 09:00 - 12:00

Donnerstag 14:00 - 18:00

Freitag 09:00 - 12:00

Informationen zu Cookies und Datenschutz

Diese Website verwendet Cookies. Dabei handelt es sich um kleine Textdateien, die mit Hilfe des Browsers auf Ihrem Endgerät abgelegt werden. Sie richten keinen Schaden an.

Cookies, die unbedingt für das Funktionieren der Website erforderlich sind, setzen wir gemäß Art 6 Abs. 1 lit b) DSGVO (Rechtsgrundlage) ein. Alle anderen Cookies werden nur verwendet, sofern Sie gemäß Art 6 Abs. 1 lit a) DSGVO (Rechtsgrundlage) einwilligen.


Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen. Durch den Widerruf der Einwilligung wird die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligung bis zum Widerruf erfolgten Verarbeitung nicht berührt. Sie sind nicht verpflichtet, eine Einwilligung zu erteilen und Sie können die Dienste der Website auch nutzen, wenn Sie Ihre Einwilligung nicht erteilen oder widerrufen. Es kann jedoch sein, dass die Funktionsfähigkeit der Website eingeschränkt ist, wenn Sie Ihre Einwilligung widerrufen oder einschränken.


Das Informationsangebot dieser Website richtet sich nicht an Kinder und Personen, die das 16. Lebensjahr noch nicht vollendet haben.


Um Ihre Einwilligung zu widerrufen oder auf gewisse Cookies einzuschränken, haben Sie insbesondere folgende Möglichkeiten:

Notwendige Cookies:

Die Website kann die folgenden, für die Website essentiellen, Cookies zum Einsatz bringen:


Optionale Cookies zu Marketing- und Analysezwecken:


Cookies, die zu Marketing- und Analysezwecken gesetzt werden, werden zumeist länger als die jeweilige Session gespeichert; die konkrete Speicherdauer ist dem jeweiligen Informationsangebot des Anbieters zu entnehmen.

Weitere Informationen zur Verwendung von personenbezogenen Daten im Zusammenhang mit der Nutzung dieser Website finden Sie in unserer Datenschutzerklärung gemäß Art 13 DSGVO.